Damastique
Jagdnicker aus Kupfer-Damast mit Geweihgriff
Jagdnicker aus Kupfer-Damast mit Geweihgriff
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schneller Versand
Sichere Bezahlung
SSL-geschützt.
Dieser exklusive Jagdnicker wurde in traditioneller Handarbeit aus hochwertigem Damaststahl gefertigt und vereint Funktionalität mit zeitloser Eleganz. Die Klinge besteht aus 73 Lagen Kupferdamast mit einer extra Schneidlage aus Kohlenstoffstahl, was ihr eine außergewöhnliche Schärfe, Elastizität und Standfestigkeit verleiht. Die markante Maserung des Damasts macht dieses Messer zu einem einzigartigen Unikat.
Der natürliche Griff aus einem kleinen Geweih liegt angenehm in der Hand und und passt trotz des Geweihs sehr gut in die Lederhose ohne dass etwas stört. Das Geweih steht für Robustheit und Langlebigkeit – genau das, was ein zuverlässiger Jagdbegleiter braucht.
Zum Jagdnicker gehört eine hochwertige, handgefertigte Lederscheide, die das Messer sicher aufbewahrt und gleichzeitig den traditionellen Charakter unterstreicht. Sorgfältig verarbeitet und aus bestem Leder gefertigt, bietet sie optimalen Schutz und eine stilvolle Ergänzung zu diesem edlen Werkzeug.
Ob bei der Jagd, beim Wandern oder als stilvolles Sammlerstück – dieser handgeschmiedete Jagdnicker überzeugt durch Qualität, Tradition und eine edle Optik. Ein Muss für Liebhaber echter Handwerkskunst
Produktdaten:
Gesamtlänge: 315mm
Klingenlänge: 120mm
Klingenbreite: 26mm
Grifflänge: 190mm
Griffmaterial: Geweih
Klingenstärke: 2mm
Gewicht: 100g
Härte: ca. 60hrc
Die Klinge ist aus den Stählen 1.2842 und 1.5634 und Kupfer gefertigt. Daher ist die Klinge nicht rostfrei. Reinigen Sie das Messer nach jedem Gebrauch unter fließenden Wasser ohne aggressiven Reinigungsmitteln. Trocknen Sie das Messer danach gründlich mit einem Tuch ab. Gegebenenfalls können Sie die Klinge auch etwas ölen.
Teilen
Jagdnicker aus Kupfer-Damast mit Geweihgriff
Prev/Next products
kondasoft.product.prev_product
kondasoft.product.next_product

Kontakt
Du hast Fragen zu unseren handgeschmiedeten Messern, dem Abo-Modell oder individuelle Wünsche?
Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf deine Nachricht und sind persönlich für dich da!
Nutze einfach das Kontaktformular oder schreib uns direkt eine E-Mail.
Qualität braucht Nähe – und ein gutes Gespräch.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Woran erkenne ich ein gutes Damastmesser?
An sauberer Damastmaserung, präzisem Schliff, hochwertigem Stahlaufbau und einer ausgewogenen Balance. Bei Damastique kommt echte Werkstattarbeit aus Österreich hinzu.
Was ist Go-Mai und warum ist es sinnvoll?
Go-Mai ist ein mehrlagiger Klingenaufbau: harter Kern für Schärfe, zähere Außenlagen für Robustheit. Das ergibt schnitthaltige, alltagstaugliche Klingen.
Gyuto oder Santoku – welche Form passt zu mir?
Gyuto: vielseitiger Allrounder mit spitzerer Form, ideal für Fleisch & Gemüse.Santoku: flacherer Schnittverlauf, top für präzise Würfel und Scheiben – besonders bei Gemüse.
Wie pflege ich mein Damastmesser richtig?
Von Hand reinigen, sofort trockenwischen, gelegentlich leicht ölen und auf Holz-/Kunststoffbrettern schneiden. Trocken und sicher lagern (Leiste, Scheide, Block).
Darf ein Damastmesser in die Spülmaschine?
Nein. Hitze, Chemie und Reibung können Klinge und Griff schädigen. Bitte immer von Hand spülen.
Welchen Schleifwinkel soll ich nutzen?
Als Richtwert bewährt sich ein Winkel von ca.15–20°pro Seite. Details findest du auf der jeweiligen Produktseite.
Bietet ihr einen professionellen Messer-Service an?
Ja. Wir schärfen materialgerecht nach – passend zu unseren handgeschmiedeten Klingen: -> Kontakt
Gibt es Schmiedekurse, um ein eigenes Messer zu fertigen?
Ja. In unserer Werkstatt in der Steiermark lernst du Schmieden, Härten und Schleifen:
-> Schmiedekurs
Was unterscheidet Damastique von anderen Anbietern?
Handgeschmiedete Damastmesser aus Österreich, gelebte Handwerkskunst, ausgewählte Materialien und klare Beratung – von Klingenform bis Pflege.
Nicht sicher, welches Damastmesser passt?
Buche kostenlose Beratung– telefonisch oder per Mail.