Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Kunde 1 Kunde 2
Leon, Kim und 328 weitere Kunden lieben unsere Produkte

Damastique

Küchenmesser Kupfer Damast im Abo

Küchenmesser Kupfer Damast im Abo

Normaler Preis 176,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 176,00 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

PayPal Mastercard Visa Maestro Apple Pay Google Pay
Schneller Versand

Schneller Versand

Sichere Bezahlung

Sichere Bezahlung

SSL-geschützt.

Der Kupfer-Damast besteht aus mehrfach gefaltetem Stahl, der mit Kupferelementen veredelt wurde – dadurch entsteht nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch eine robuste und scharfe Klinge mit hoher Schnitthaltigkeit.

Unterschied: Normal vs. Poliert

  • Normale Ausführung: Matte, leicht strukturierte Oberfläche mit betontem Schmiedemuster – rustikal, griffig und besonders für den intensiven Einsatz geeignet.

  • Polierte Ausführung: Glänzende, spiegelnde Klingenoberfläche mit feinem Muster – edel im Look, leichter zu reinigen, ideal für Sammler oder als Geschenk.

Küchenmesser Kupfer Damast im Abo

Küchenmesser Kupfer Damast im Abo

Vollständige Details anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Woran erkenne ich ein gutes Damastmesser?

An sauberer Damastmaserung, präzisem Schliff, hochwertigem Stahlaufbau und einer ausgewogenen Balance. Bei Damastique kommt echte Werkstattarbeit aus Österreich hinzu.

Was ist Go-Mai und warum ist es sinnvoll?

Go-Mai ist ein mehrlagiger Klingenaufbau: harter Kern für Schärfe, zähere Außenlagen für Robustheit. Das ergibt schnitthaltige, alltagstaugliche Klingen.

Gyuto oder Santoku – welche Form passt zu mir?

Gyuto: vielseitiger Allrounder mit spitzerer Form, ideal für Fleisch & Gemüse.Santoku: flacherer Schnittverlauf, top für präzise Würfel und Scheiben – besonders bei Gemüse.

Wie pflege ich mein Damastmesser richtig?

Von Hand reinigen, sofort trockenwischen, gelegentlich leicht ölen und auf Holz-/Kunststoffbrettern schneiden. Trocken und sicher lagern (Leiste, Scheide, Block).

Darf ein Damastmesser in die Spülmaschine?

Nein. Hitze, Chemie und Reibung können Klinge und Griff schädigen. Bitte immer von Hand spülen.

Welchen Schleifwinkel soll ich nutzen?

Als Richtwert bewährt sich ein Winkel von ca.15–20°pro Seite. Details findest du auf der jeweiligen Produktseite.

Bietet ihr einen professionellen Messer-Service an?

Ja. Wir schärfen materialgerecht nach – passend zu unseren handgeschmiedeten Klingen: -> Kontakt

Gibt es Schmiedekurse, um ein eigenes Messer zu fertigen?

Ja. In unserer Werkstatt in der Steiermark lernst du Schmieden, Härten und Schleifen:

-> Schmiedekurs

Was unterscheidet Damastique von anderen Anbietern?

Handgeschmiedete Damastmesser aus Österreich, gelebte Handwerkskunst, ausgewählte Materialien und klare Beratung – von Klingenform bis Pflege.

Nicht sicher, welches Damastmesser passt?

Buche kostenlose Beratung– telefonisch oder per Mail.